Zurück zu allen Events

EmoFlow – Trauma-sensitive Bewegung zur Heilung tief sitzende Blockaden

EmoFlow – Trauma-sensitive Bewegung zur Heilung tief sitzende Blockaden

  • Mittwoch, 17. September 2025

  • 17:30 20:30

Was dich erwartet:

„EmoFlow“ bietet dir einen professionellen Rahmen, um Klienten durch achtsame Bewegungsarbeit, kreativen Ausdruck und spezielle therapeutische Techniken bei der Auflösung von traumaassoziierten Blockaden zu begleiten. Gemeinsam fördern wir das Selbstregulationsvermögen, die Körperwahrnehmung und eine sichere emotionale Öffnung.

Methoden: Der Kurs kombiniert wirksame, traumaangepasste Arbeitstechniken, darunter:

  • Traumasensibles Yoga zur Regulation des Nervensystems

  • Ausdruckstanz für emotionale Verarbeitung und Integration

  • Aufstellungsarbeit für neue Perspektiven und Heilungsschritte

  • Geführte Gespräche und Reflexionen für tiefe Emotionserforschung

  • Meditation und Breathwork zur Beruhigung und Selbstregulation

  • Journaling zur Vertiefung persönlicher und klientenzentrierter Einsichten

MI Termine: 17.9, 1.10, 15.10, 12.11, 26.11, 10.12, 7.1 und 21.1 (8x)

17:30 – 20:30 Uhr 

 

Probesitzung 17.9

Preis: 85€/ Termin à 3 Stunden.

Zahlung entweder Gesamtbetrag – 10% am Beginn , nach der ersten „Probesitzung“ : (612 €)

oder jeweils vor den Sitzungen 85 €.

Kursleitung: Ianara Alves de Castro – Dipl. Psychosoziale Beraterin, Körper- Coach und Dipl. Gesundfheit – und Fitness Trainerin.

Ihr kultureller Hintergrund, der durch indigene und brasilianische Traditionen beeinflusst ist, prägt ihren ganzheitlichen Ansatz sowie ihre wissenschaftlich fundierte Perspektive auf die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele. Sie ist Mutter von drei erwachsenen Kindern.

Einführungsworkshop (17.9) und Abschlussevent (21.1): Mag. Barbara Fereberger – Klinische und Gesundheitspsychologin, Traumatherapeutin nach Somatic experiencing, Integrative somatic psychology and Neuroaffektive Entwicklungspsychologie.

Zurück
Zurück
27. Februar

PTBS – Gruppe mit Barbara Fereberger und Ianara Alves de Castro

Weiter
Weiter
18. September

Trauma – Gruppe mit Barbara Fereberger